Klassifizierung der Reaktivfärbung
Entsprechend den verschiedenen reaktiven Gruppen können Reaktivfarbstoffe in zwei Typen eingeteilt werden: symmetrischer Triazen-Typ und Vinylsulfon-Typ.
Symmetrischer Triazentyp: Bei dieser Art von Reaktivfarbstoffen sind die chemischen Eigenschaften aktiver Chloratome aktiver.Beim Färbeprozess werden Chloratome im alkalischen Milieu durch Zellulosefasern ersetzt und zu Abgangsgruppen.Die Reaktion zwischen dem Farbstoff und der Zellulosefaser ist eine bimolekulare nukleophile Substitutionsreaktion.
Vinylsulfontyp: Vinylsulfon (D-SO2CH = CH2) oder β-Hydroxyethylsulfonsulfat.Während des Färbeprozesses fällt β-Hydroxyethylsulfonsulfat in alkalischem Medium unter Bildung einer Vinylsulfongruppe aus.Die Vinylsulfongruppe verbindet sich mit der Zellulosefaser, um eine nukleophile Additionsreaktion einzugehen, um eine kovalente Bindung zu bilden.
Die beiden oben genannten Reaktivfarbstoffe sind die Hauptsorten von Reaktivfarbstoffen mit der weltweit größten Produktion.Um die Fixiergeschwindigkeit von Reaktivfarbstoffen zu verbessern, wurden in den letzten Jahren zwei reaktive Gruppen in das Farbstoffmolekül eingeführt, nämlich duale Reaktivfarbstoffe.
Reaktivfarbstoffe können nach ihren unterschiedlichen reaktiven Gruppen in mehrere Reihen eingeteilt werden:
1. Der Reaktivfarbstoff vom X-Typ enthält eine reaktive Dichlor-s-triazin-Gruppe, die ein Niedrigtemperatur-Reaktivfarbstoff ist, der zum Färben von Cellulosefasern bei 40-50 ℃ geeignet ist.
2. Der Reaktivfarbstoff vom K-Typ enthält eine reaktive Monochlortriazingruppe, die ein Hochtemperatur-Reaktivfarbstoff ist, der zum Bedrucken und Pad-Färben von Baumwollstoffen geeignet ist.
3. Reaktivfarbstoffe vom KN-Typ enthalten reaktive Gruppen von Hydroxyethylsulfonsulfat, die Reaktivfarbstoffe für mittlere Temperatur sind.Die Färbetemperatur beträgt 40-60 ℃ und eignet sich zum Färben von Baumwollrollen, zum kalten Massenfärben und zum Umkehrfarbdruck als Hintergrundfarbe.auch zum Färben von Hanftextilien geeignet.
4. Der Reaktivfarbstoff vom M-Typ enthält doppelt reaktive Gruppen und gehört zu den Mitteltemperatur-Reaktivfarbstoffen.Die Färbetemperatur beträgt 60°C.Es eignet sich zum Bedrucken und Färben von Baumwolle und Leinen bei mittlerer Temperatur.
5. Reaktivfarbstoffe vom KE-Typ enthalten doppelt reaktive Gruppen und gehören zu Hochtemperatur-Reaktivfarbstoffen, die zum Färben von Baumwoll- und Leinenstoffen geeignet sind.
Eigenschaften
1. Der Farbstoff kann mit der Faser reagieren, um eine kovalente Bindung zu bilden.Unter normalen Umständen dissoziiert diese Kombination nicht, so dass der Reaktivfarbstoff, sobald er auf der Faser gefärbt ist, eine gute Farbechtheit aufweist, insbesondere bei Nassbehandlung.Außerdem wird die Faser nach dem Färben nicht spröde wie manche Küpenfarbstoffe.
2. Es hat eine gute Nivellierungsleistung, leuchtende Farben, gute Helligkeit, ist einfach zu bedienen, enthält ein vollständiges Chromatogramm und ist kostengünstig.
3. Es kann bereits in China in Massenproduktion hergestellt werden, wodurch die Anforderungen der Druck- und Färbeindustrie vollständig erfüllt werden können.es hat ein breites Anwendungsspektrum, nicht nur zum Färben von Cellulosefasern, sondern auch zum Färben von Proteinfasern und einigen Mischgeweben.
Wir sind Anbieter von Reaktivfarbstoffen.Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden.
Postzeit: 09.03.2021